Wichtige Hinweise Wenn Sie das Programm aus CompuServe heruntergeladen haben, ent- packen Sie das Archiv FEUCHT.EXE und kopieren Sie die Dateien auf eine Diskette. Von dort können Sie über das Programm SETUP.EXE die Installation vornehmen. Die Archiv-Datei FEUCHTE.EXE wird nicht mehr benötigt. Das SETUP-Programm kopiert alle notwendigen Dateien auf Ihre Festplatte und erstellt eine Programm-Gruppe im Programm- Manager. Die Programm-Dateien FEUCHTE.EXE, FEUCHTE.HLP, LIESMICH.WRI und README.TXT werden in das Programm-Verzeichnis (z.B. C:\Feuchte) geschrieben. In das System-Verzeichnis von Windows (z.B. C:\Windows\System) werden die Bibliotheken GRID.VBX, CMDIALOG.VBX und VBRUN300.DLL kopiert. Für den Ablauf des Programmes ist eine weitere Datei, die COMMDLG.DLL unbedingt erforderlich. Diese sollte sich bereits im System-Verzeichnis Ihrer Windows-Installation befinden. COMMDLG.DLL kann aufgrund eines Share-Konfliktes nicht aktualisiert werden, weil sie meist gleichzeitig von Windows oder speicherresiden- ten Utilities benutzt wird. Sollte der Programm-Start nicht möglich sein, haben Sie evtl. eine ältere Version der Datei COMMDLG.DLL. In diesem Fall müssen Sie die Datei von der Diskette selbst in das SYSTEM-Verzeichnis Ihrer Windows-Installation kopieren. Wenn Sie Pech haben, muß das auf Ebene des Betriebssystemes (DOS) geschehen (der Datein- Manager greift ebenfalls auf COMMDLG.DLL zurück). Für ein weiteres Problem sorgen Setup-Programme, die Bibliotheken nicht in das System-Verzeichnis, sondern in das Windows-Verzeichnis schreiben. Wenn ein Programm eine Bibliothek benötigt, wird zunächst das Programm-Verzeichnis, dann das Windows-Verzeichnis und erst zuletzt das System-Verzeichnis durchsucht. Dabei kann es passieren, daß im Windows-Verzeichnis eine ältere Version der CMDIALOG.VBX entdeckt wird, die neuere Version im System- Verzeichnis aber nicht nehr gefunden wird. Der Programmstart ist dann nicht mehr möglich. Löschen Sie in diesem Fall (Sicherheits- Kopie!) die ältere Version von Ihrer Festplatte. Für den Ablauf des Programmes sind die nachfolgend genannten Dateien unbedingt erforderlich. Bitte löschen Sie diese auch dann nicht, wenn Sie Feuchte.exe wieder löschen wollen! Es ist sehr wahrscheinlich, daß auch andere Programme diese Bibliotheken zwingend benötigen! Fertigen Sie Sicherheitskopien dieser Bibliotheken an, bevor Sie sie von der Festplatte löschen. Name Datum Version Gespeichert im ---------------------------------------------------------- GRID.VBX 28.04.93 03.00.0537 System-Verzeichnis CMDIALOG.VBX 28.04.93 2.1.0.6 System-Verzeichnis VBRUN300.DLL 30.07.93 03.00.0537 System-Verzeichnis COMMDLG.DLL 01.11.93 3.11 System-Verzeichnis Alle anderen Programm-Dateien wurden in das Programm-Verzeichnis (vor- eingestellt C:\FEUCHTE) kopiert: FEUCHTE.EXE, LIESMICH.WRI, README.TXT, FEUCHTE.HLP und können gelöscht werden, wenn das Programm nicht mehr benötigt wird. Die Versions-Nummer einer Bibliothek erfahren Sie, wenn Sie die Datei im Datei-Manager markieren und dann die Tastenkombination ALT+ENTER drücken oder aus dem Menü Datei den Befehl Eigenschaften wählen.